

Zahnfüllungen

Was ist Karies?
Karies wird heute als die umfangreichste parodontale Erkrankung betrachtet. Sie wird durch Bakterien, die im Mund beim Essen auftreten, verursacht. Diese Bakterien zersetzen, nämlich, Saccharose, Fructose und Glucose, und so bilden sich die Säuren, die dann anfangen den Zahnschmelz zu korrodieren, was nach längerer Zeit folglich zur Bildung von Karies führt. Der größte Faktor in der Kariesbildung ist die Mundhygiene. Die richtige Hygiene verringert die Möglichkeit von Karies, aber auch die Entwicklung von Parodontitis. Aus diesem Grund betonen alle unseren Zahnärzte ständig, wie wichtig die Mundhygiene ist.
Der Prozess der Kariesbehandlung fängt mit Anästhesie an. Anästhesie ist ein Hilfsmittel bei der Bekämpfung von Zahnkaries und wird verwendet, um diesen Prozess für den Patienten völlig schmerzlos und angenehm zu machen.
Darauf folgt:
• Wegschleifen von Karies, die vollständig entfernt werden muss
• eine gründliche Reinigung der Zähne, um sicherzustellen, dass die Karies entfernt wurde
• Einsetzen von weißen Füllungen (Plomben), um den Zahn zu schützen
Mit dem Einsetzen von weißen Füllungen endet der Prozess der Kariesbehandlung.
Wenn die Karies rechtzeitig erkannt wird, wird an ihre Stelle eine Komposit-Füllung gesetzt. “Weiße Plomben” haben heute den wichtigsten Platz in der Reparatur, durch Karies verursachter, beschädigter Zahnstruktur besetzt und haben die Amalgam (schwarzen) Füllungen, die vor kurzem die wichtigste Behandlungsweise von Karies gewesen waren, ersetzt. Dabei sollte man jedoch bedenken, dass keiner der Komposit-Füllungen (Plombe) ewig dauert, weshalb alle Mundhygiene-Tipps immer willkommen sind und diese sollte man auch praktizieren. Heute eine Füllung, morgen schon eine Zahnkrone. Dies ist kein Mythos, sondern eine alltägliche Situation, welche wir bei vielen Patienten begegnen! Also alle mal die Zahnbürsten, Zahnseiden und Mundwasser in die Hände nehmen und diese Kombination in Automatismus wachsen lassen!
Inlay, Onlay und Overlay sind prothetische Ersatzteile, die, der Zahnform entsprechend, Labor-entwickelt sind, um ein völlig natürliches Aussehen zu verleihen. Alle drei Ersatzteile sind einer Plombe sehr ähnlich, werden aber in denjenigen Situationen verwendet, in denen die Karies umfangreich ist und schon eine große Fläche des Zahns angegriffen hat, sodass die Fläche mit einer Füllung (Plombe) nicht mehr bedeckt oder geschlossen werden kann. Inlay wird für die Oberseite des Zahns angefertigt, bzw. die Zahnmitte. Onlay ist größer und daher deckt er, im Vergleich zu Inlay, eine größere Fläche des Zahns, während Overlay für den größten Teil des sichtbaren Zahnteils verwendet wird. Er deckt die innere (obere) und die Außenseite der Zähne. Diese Ersatzteile sind auf jeden Fall, wegen dem reduzierten Zähne- Schleifen, eine bessere Lösung als die großen Füllungen und Kronen. Wir würden sagen, dass dieser ein Ersatz ist, der etwas zwischen Füllungen (Plombe) und Zahnkronen ist.