Alveotomie – operative Entfernung von Weisheitszähnen
Der Grund kann eine ungünstige Entstehungsrichtung oder nicht ausreichender Platz für den Ausbruch im Zahnbogen wegen eines anderen Zahns oder eine andere mechanische Barriere (Knochen- oder Weichgewebe) sein. In dem Fall könen die impaktierten und retinierten Weisheitszähne die Symptome wie Schmerzen und Schwellungen verursachen und deswegen wird eine Alveolotomie durchgeführt. Die impaktierten und retinierten Zähne können durch die Röntgenstrahlen oder eine bestimmte klinische Untersuchung in der Gegenwart von Schmerzen, Schwellungen oder anderen Problemen endeckt werden.
Prüfen Sie unsere Fähigkeiten
Die Weisheitszähne können auch teilweise entstehen oder in die falsche Richtung wachsen. Diese Situationen sind sehr geeignet für Speisereste und Bakterien, die Zahnbelag und Karies verursachen. Aufgrund der Unfähigkeit, die richtige Mundhygiene zu behalten,wird in diesen Fällen zur Zahnfleischentzündung kommen und es kann zu den ernsthaften Gesundheitsproblemen führen.
Vor dem Eingriff sollte man durch die Röntgenaufnahme die Größe des Zahns, die Form seiner Krone und den Wurzeln, die Position des Zahns im Kiefer bestimmen, und auch wie tief in den Knochen ist er, ob er retiniert oder impaktiert ist, und wie seine Beziehung zu anderen Geweben ist.
Der Eingriff wird unter der Lokalanästhesie durchgeführt, das heißt, es ist völlig schmerzfrei. Während des Eingriffs wird einen Schnitt in dem Zahnfleich gemacht und ein Teil des Alveolarknochen wird entfernt. Durch den Schnitt in den Knochen wird die verbleibende Wurzel oder ein retinierter/impaktierter Zahn entfernt. Am Ende des Eingriffs wird die Wunde mit dem Zahnfleisch gedeckt und genäht. Die Wunde heilt innerhalb von 7 Tagen, nach dem die Fäden gezogen werden. Der Knochen regeneriert spontan, so dass nach ein paar Monaten der Defekt erfüllt wird. Die Alveolotomie ist ein routinemäßiger und heutzutage immer häufiger Eingriff in der Zahnmedizin. Nach der Alveolotomie kann man den postoperativen Schmerz fühlen und leichte Schwellung kann auftreten, aber das ist eine normale Reaktion des Gewebes und es kann leicht mit den Kompressen saniert werden.
1. Nach dem Eingriff ist es notwendig eine kalte Kompresse auf der Stelle des Eingriffs zu setzen, um Schwellungen zu reduzieren;
2. Im Fall von Schmerzen soll man ein Schmerzmittel, das von einem Zahnarzt empfohlen wird, nehmen;
3. Einnahme von Antibiotika, um die postoperative Erholung zu verkürzen;
4. Nach 7 Tagen werden die Fäden gezogen, und die ganze Zeit ist es notwendig die maximale Mundhygiene zu halten und rundherum die Wunde mit sanften Bewegungen zu bürsten um Zahnbelag zu entfernen;
5. Den Mund mit dem Salbeitee, Salzwasser oder Antiseptikum spülen;
6. Im Fall der milden Blutung aus den Nähten kann eine Tüte Tee auf sie gelegt werden (Empfehlung – schwarzer Tee);
7. Nach dem Eingriff ist es empfohlen die flüssige Nahrung zu sich nehmen, und man sollte die warme Getränke und warme Speisen vermeiden;
8. Es wird empfohlen das Rauchen sofort nach dem Eingriff zu vermeiden;
9. Es wird empfohlen den Alkoholkonsum zu vermeiden.