Apikotomie – operative Entfernung von Wurzelspitze
Wie ist der Ablauf?
Der Eingriff beginnt so, dass das Zahnfleisch geschnitten und angehoben wird, um die Zahnwurzel zu erreichen. Mit dem Eingriff wird die Spitze der Zahnwurzel, zusammen mit der Entzündung, entfernt, wonach wird der Wurzelkanal mit verschiedenen Mischungen und Materialien, die dafür vorgesehen sind, gefüllt. Abhängig von den Einzelfällen kann ein Zahn endodontisch behandelt werden (Erweiterung, Reinigung und Füllen des Kanals) vor dem Eingriff oder während des Eingriffs. Schließlich wird der Gingivalappen zurück gelegt und die Wunde wird genäht.
Prüfen Sie unsere Fähigkeiten
1. Nach dem Eingriff ist es notwendig eine kalte Kompresse auf der Stelle des Eingriffs zu setzen, um Schwellungen zu reduzieren;
2. Im Fall von Schmerzen soll man ein Schmerzmittel, das von einem Zahnarzt empfohlen wird, nehmen;
3. Einnahme von Antibiotika, um die postoperative Erholung zu verkürzen;
4. Nach 7 Tagen werden die Fäden gezogen, und die ganze Zeit ist es notwendig die maximale Mundhygiene zu halten und rundherum die Wunde mit sanften Bewegungen zu bürsten um Zahnbelag zu entfernen;
5. Den Mund mit dem Salbeitee, Salzwasser oder Antiseptikum spülen;
6. Im Fall der milden Blutung aus den Nähten kann eine Tüte Tee auf sie gelegt werden (Empfehlung – schwarzer Tee);
7. Nach dem Eingriff ist es empfohlen die flüssige Nahrung zu sich nehmen, und man sollte die warme Getränke und warme Speisen vermeiden;
8. Es wird empfohlen das Rauchen sofort nach dem Eingriff zu vermeiden;
9. Es wird empfohlen den Alkoholkonsum zu vermeiden.